Packard Bell LM94 |
Kein Bild am Display |
Grafikchip repariert |
Toshiba L350D |
Kommt kein Bild mehr |
Grafikchip repariert |
Acer Aspire 5535g |
Notebook startet, Akku wird geladen, aber der Bildschirm bleibt schwartz |
Northbridge/Chipsatz repariert |
Asus X70AE |
Nach dem Einschalten bleibt das Bild schwartz (kein Bios, kein Windows)
Die Standby-Lampe und der Powerknopf leuchten dauerhaft. |
Northbridge auf Mainboard repariert |
Lenovo B560 |
Gerät hat keine Funktion mehr. Akku wird nicht mehr geladen. Nachdem der
Akku leer war, ging das Gerät aus. |
Ladeelektronik repariert |
Medion Akoya MD98410 |
Ging von heute auf morgen nicht mehr an. Gibt kein Lebenszeichen von sich.
Netzteil wurde überprüft |
I/O Firmware EEprom getauscht und neu programmiert |
Toshiba L850 |
Das Notebook lasst sich nicht einschalten |
Mainboard nach Wasserschaden korrodiert, wurde getauscht. |
HP dv7 |
Kein Bild, LEDs blinken |
BIOS Chip neu programmiert |
Lenovo G710 |
Das Gerät hat sich im laufenden Betrieb ohne vorherigen Hinweis abgeschaltet.
Akku war voll. Anschließend ließ es sich nicht mehr neu starten. Nach Anschluss
des Ladekabels war ebenso keine Reaktion festzustellen, die LED für Netzbetrieb
leuchtet nicht |
Embedded Controller Chip getauscht |
Asus F75A |
Laptop fährt nicht mehr hoch (startet nicht), selbst mit Starthilfe |
Festplatte getauscht, Windows installiert |
HP Compaq 615 |
Laptop startet, Lüfter läuft, Bildschirm bleibt schwartz |
Grafikchip repariert |
Acer Aspire 7551G |
Mainboard kaputt |
Northbridge Chip repariert |
Asus X72Dr |
Notebook geht an, kommt aber kein Bild. Externe Monitor zeigt ein fehlerhaftes
Bild |
Grafikchip repariert |
HP 625 |
Bios Update durchgeführt wegen Überhitzung, dabei Abschaltung wegen Überhitzung.
Bios eigentlicht schon vollständig gewesen. Nur noch schwarzer Bildschirm |
BIOS Chip neu programmiert |
Asus X70A |
Laptop startet nicht mehr, schwarzer Bildschirm, nur die Kontrolleuchten
gehen an. Vermutlich der Grafikchip defekt (kein Kontakt) |
Grafikchip repariert |
Acer Aspire 5536 |
Bildschirm bleibt schwartz beim Hochfahren |
Northbridge Chip repariert |
Asus R704V |
Lässt sich oft nicht anschalten, 5-6 Versuche, Bildschirm bleibt dann
dunkel |
BIOS Chip neu programmiert |
Acer V5-552 |
Notebook fährt nicht hoch. |
BIOS Chip neu programmiert |
Sony PCG-71313M |
Geht an, dann nach einige Minuten ohne Vorwarnung geht aus. |
Lüfter im Kurzschluss, Lüfter getauscht. |
Packard Bell LJ65 |
Notebook lässt sich nicht starten. Vermutlich Main Button? |
Einschalttaste getauscht |
Asus F75A |
Startet nicht mehr, nur LED leuchten kurz auf. |
I/O QFP128 Chip getauscht |
Samsung NP-R525 |
Kein Bild |
Grafikchip repariert |
Asus S551L |
Das Gerät lässt sich einschalten, Lämpchen leuchten, kommt kein Bild |
BIOS Chip neu programmiert |
Asus F55VD |
Kein bild, auch nicht an externen Bildschirm. BIOS Batterie wurde schon
getauscht. |
BIOS Chip neu programmiert |
Asus A55V |
As explained by email, no Boot, no leds |
Im unfachmannische Reparaturversuch mehrere Bauteil abgebrochen und auch
Kurzschluss entstanden. Alles ersetzt und in Ordnung gebracht. Ursprünglich
hatte er BIOS Defekt. |
HP G7 |
Lüfter laut |
Lüfter getauscht |
Lenovo G700 |
Startet nicht |
BIOS Chip neu programmiert |
Acer Aspire 5738G |
Geht an, Bild kommt nur selten. |
Grafikchip getauscht |
Samsung NP-R60 |
Laptop fährt nicht hoch, Bildschirm bleibt schwartz |
Grafikchip repariert |
Lenovo G580 |
Das Notebook lässt sich ganz normal einschalten, zeigt aber im weiteren
Verlauf keine Reaktion, das heißt, der Ventillator und Kontrollleuchten
springen an, aber der Bildschirm bleibt dunkel und somit auch keine weitere
Reaktion zu erkennen |
BIOS Chip neu programmiert |
HP Pavilion g7 |
Bild friert beim Start ein |
Grafikchip repariert |
Acer Aspire 5536G |
Lässt sich nicht hochfahren, wird heiß (lange bevor er nicht meht funktioniert
hat) |
Northbridge Chip repariert |
Asus A95V |
Normalerweise geht der Bildschirm -ab und zu nur Streifen oder Flimmern |
Displaykabel getauscht |
Asus X5EA |
Nach einer Stunde Ruhezeit wollte das NB wieder hochfahren, dabei blieb
dann der Bildschirm dunkel. |
Grafikchip repariert |
Acer Aspire E15, E5-571G |
Strombuchse defekt bzw. Wackelkontakt |
Netzbuchse ins Gehäuse gerutscht, Befestigungen gebrochen. Buchse wurde
fixiert |
Medion Lifetab N26968 |
Strombuchse (USB Buchse) defekt |
Buchse wurde erneut auf Platine gelötet |
Acer V3-571G |
Das Notebook tut gar nichts mehr |
Kurzschluss im Ladekreis repariert |
Sony Vaio PCG-71511M |
Notebook fährt nicht mehr hoch |
BIOS Chip neu programmiert |
Lenovo G700 |
Nach ganz normalen Herunterfahren läuft nicht mehr. Zuvor kurz Lüfter mit volle Drehzahl, LED oben blinkt beim Einschalten |
Embedded Kontroller Chip getauscht |
Sony PCG-3A1M |
Zeigt auf einmal kein Bild mehr |
Grafikchip repariert |